Saarlandmuseum - Alte Sammlung

Herzlich willkommen

MEHR INFOS

Informationen zu den aktuell geltenden Corona-Regeln in den Museen der Stiftung Saarländischer Kulturbesitz finden Sie hier.

Saarlandmuseum - Alte Sammlung

 

Die Geschichte der Alten Sammlung des Saarlandmuseums ist zugleich ein spannender Streifzug durch die Geschichte unserer Region.

Der Grundstock der Alten Sammlung geht auf den historischen Verein und das Heimatmuseum der Stadt Saarbrücken zurück. Letzteres wurde 1924 gegründet und ging 1937 in das neu gegründete Saarlandmuseum ein. Der Bestand des Museums konzentrierte sich zu dieser Zeit auf die Kulturgeschichte der Region, die insbesondere Kunstgegenstände des Mittelalters und der Fürstenzeit, aber auch volkskundliche Objekte, Kunsthandwerk sowie historische Dokumente zusammenfasste.

Nach dem Zweiten Weltkrieg änderten sich die Sammlungsschwerpunkte des Museums. Das Volkskundliche trat im Zuge der historischen Aufarbeitung in den Hintergrund, und der inhaltliche Fokus richtete sich auf regionale und später auch auf überregionale Kunstwerke vom Mittelalter bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts. Hierbei spielten neue Förderer wie Friedrich Sicks eine große Rolle. Durch die Dauerleihgabe hochwertiger, international bedeutender Gemälde trug die Bundesrepublik Deutschland zu einer wesentlichen Stärkung des Außenprofils der Alten Sammlung bei.

Zuletzt erhielt die Alte Sammlung Anfang 2020 eine großartige Schenkung aus Privatbesitz: 17 kostbare, außergewöhnliche, zumeist in Paris hergestellte Tabakdosen aus dem 18. Jahrhundert.

Die Alte Sammlung ist damit im Besitz der größten Sammlung von Ottweiler Porzellan, einer bedeutenden Sammlung von Silberobjekten und Tabakdosen, wertvollen Gemälden sowie heimatkundlichen Kunstwerken, die eng mit der Geschichte der Stadt Saarbrücken in Verbindung stehen: So beispielsweise die Porträts aus der Fürstenzeit oder auch die Zeugnisse des deutsch-französischen Krieges.

Die digitalisierten Bestände der Alten Sammlung finden Sie hier. Sie können Ihre Recherche verfeinern, indem Sie Ihre Suchbegriffe in der Suchzeile ergänzen. Wir wünschen viel Freude bei Ihren Erkundungen!

Besucherinformationen

Saarlandmuseum
Alte Sammlung
Schlossplatz 16
66119 Saarbrücken
+49 (0)681.95405-0
 

Öffnungszeiten:

Dienstag bis Sonntag: 10 bis 18 Uhr
Mittwoch: 10 bis 20 Uhr

 

Informationen zu Führungen

Caroline Bermes / Jutta Klein / Sabrina Wilkin
+49 (0)681.9964-234
service(at)saarlandmuseum.de

 

MEHR INFORMATIONEN

Eintrittspreise :

Normal 5 € / ermäßigt 3 €

Jugendliche bis 18 Jahre Eintritt frei
Dienstagnachmittag ab 15 Uhr & jeden 1. Sonntag im Monat: Eintritt frei