Kreativ sein und Geschichte erleben! Wir bieten wechselnd spannende Angebote für Kinder und Familien zur Sammlung und Sonderausstellungen in der Alten Sammlung des Saarlandmuseums.
Rätsel lösen und so unsere Ausstellung Zu Tisch! Die Kunst des guten Geschmacks spielend entdecken? Dann ist unsere Museumsrallye genau das richtige für dich!
In der Ausstellung geht es um die Geschichte der Esskultur. Essen und Trinken gehören fest zum Leben aller Menschen auf der Welt. Schon immer haben Menschen gegessen und getrunken. Dafür haben sie unterschiedliches Geschirr benutzt. In unserer Ausstellung siehst du, wie sich Teller, Tassen und Becher im Laufe der Zeit verändert haben.
Den Rallyebogen bekommst du hier oder kostenfrei an unserer Museumskasse - und mit dem richtigen Lösungswort gibt es am Ende eine kleine Überraschung!
Viel Spaß!
Wer lebte eigentlich im Saarbrücker Schloss? In der Alten Sammlung lernen Schüler*innen interaktiv Regionalgeschichte, Kunsthandwerk und besonders die Epoche des Barock kennen. Historie, Kunst und Lebenskultur aus vergangener Zeit werden lebendig und können in einer dialogischen Führung mit künstlerischer Praxis vertieft werden.
Dauer: 1 - 2 Stunden
Kosten: 4 bzw. 6,-€/Schüler*in
In der Alte Sammlung des Saarlandmuseums erwarten Sie unter anderem spannende Einblicke in die Geschichte des Fürstenhauses Nassau-Saarbrücken, Stillleben und Landschaftsmalerei, wertvolles Kunsthandwerk aus Porzellan und Silber und ein originales Zimmer aus dem späten 18. Jahrhundert, das „Grüne Kabinett“.
Neben regelmäßigen öffentlichen Führungen, Expert*innenführungen sowie Sonderveranstaltungen besteht die Möglichkeit, für eine private Gruppe individuelle Führungen oder Workshops zu buchen.
öffentliche Führungen und Veranstaltungen
Dauer: 1 Stunde
Kosten: 50,- € Führungspauschale zzgl. Eintritt, ein Gruppenrabatt ab 10 zahlenden Personen ist möglich
Tel: + 49 (0)681 9964-234
E-Mail: service(at)saarlandmuseum.de